Dirk Arp-Stapelfeldt
Referatsleiter Jugend, Migration und Beratungsdienste10961 Berlin
In einer Einwanderungsgesellschaft ist jede soziale Dienstleistung und jedes soziale Handlungsfeld so zu gestalten, dass Migrant*innen sich entsprechend ihrer Handlungs- und Orientierungsmuster angenommen fühlen. Dieser Maxime fühlt sich die AWO in ihren verbandlichen Strukturen, Angeboten und Diensten und in ihrem Wirken als Spitzenverband in der Zusammenarbeit mit politischen und gesellschaftlichen Akteuren verpflichtet. Ziel ist es, Lebensverhältnisse von Migrant*innen nachhaltig zu verbessern und Teilhabe in allen Bereichen des sozialen und gesellschaftlichen Lebens zu ermöglichen.
Die AWO ist in Berlin ein zentraler und anerkannter Partner und Träger im Handlungsfeld Migration und in der Flüchtlingsarbeit. Der Landesverband ist Träger von sechs Fachdiensten für Integration und Migration in den Berliner Innenstadtbezirken Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg, Neukölln, Tempelhof-Schöneberg, Pankow und Charlottenburg-Wilmersdorf; sie werden gefördert über die Bundesprogramme Migrationsberatung für Erwachsene, Jugendmigrationsdienste und Garantiefonds Hochschule, und über die Migrantensozialdienste des Landes Berlin.
Die Kreisverbände und korporativen Mitglieder der AWO bieten vielfältige Angebote und Dienste für Migrant*innen in allen Berliner Bezirken an. Ebenso sind sie Träger von Erstaufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünften für Asylbewerber*innen und Geflüchtete in Berlin.
Wir haben für Sie 20 Angebote gefunden.
Bei dringenden Fragen wenden Sie sich bitte an andere Mitglieder der Härtefallkommission. Die Adressliste hierzu finden Sie auf der Website des Senats für Inneres und Sport: https://www.berlin.de/sen/inneres/buerger-und-staat/auslaenderrecht/haertefallkommission/artikel.25538.php"
Kitty Thiel
Mitglied der Härtefallkommission für die Liga der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtsverbände
c/o AWO Begegnungszentrum Berlin-Kreuzberg
Adalbertstraße 23a, 10997 Berlin
1.Stock/ Raum 1.11 (barrierefrei)
Sprechzeiten: Dienstag/Mittwoch von 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Letzte Beratung am 23.12.2020
Keine Beratung zwischen dem 24.12. - 04.01.2020.
Ab dem 05.01.2021 sind wir wieder telefonisch für Sie da.
Wir wünschen Ihnen angenehme Feiertage und bleiben Sie gesund!
Tel.: (030) 695 356-16 (Nur zu Sprechzeiten)
Fax: (030) 695 356-34
Auf Grund der COVID-19 Pandemie kommt es in vielen AWO Einrichtungen und -Beratungsstellen zu veränderten Öffnungszeiten und Sprechstunden. Genauere Informationen dazu finden Sie unter: https://www.awoberlin.de/Update-Aktuelle-Informationen-der-Berliner-AWO-zum-Coronavirus-COVID-19-1005717.html
Elisabeth Petermichl - Stellvertreterin
Mail: e.petermichl@hfk-liga-berlin.de
Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Unsere Angebote und Kompetenzen sind so vielfältig wie die Menschen selbst. Das Portfolio des Landesverbandes mit den Kompetenzen unserer Fachreferent*innen sowie die Angebote der Berliner Kreisverbände und unserer korporativen Mitglieder finden Sie hier.
Zertifikats – Nr. ZSS-2018-50