Lisa Jacobi
Referentin Personal10961 Berlin
Als ein Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege gestalten wir aktiv soziales Leben mit und vertreten die sozialpolitischen Interessen der Bürgerinnen und Bürger, die sich uns anvertrauen.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht immer der Mensch mit seinen individuellen Fähigkeiten – dieser Grundsatz gilt sowohl für die Menschen, die unsere Unterstützung brauchen und die sich uns anvertrauen, als auch für diejenigen, die als hauptamtliche Mitarbeiter für diese Menschen „mit Herz und Hand“ da sind.
Die Arbeiterwohlfahrt hat in einem wachstumsstarken Markt einen hohen Personalbedarf und bietet interessierten Menschen zahlreiche berufliche Chancen und Möglichkeiten. Um unser vielseitiges Leistungsspektrum qualitativ hochwertig abdecken zu können, suchen wir besonders qualifizierte Mitarbeiter*innen für unterschiedliche Bereiche.
Sie suchen einen interessanten Arbeitsplatz mit guten Aufstiegschancen? Bei uns in der AWO finden Sie je nach Bildung und Interessen zahlreiche unterschiedliche Berufsfelder, Ausbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen. Zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen qualifizierenden Weiterbildung sind für uns selbstverständlich. Es ist uns außerdem wichtig, Sie schon früh mit anspruchsvollen Aufgaben zu betrauen.
Senioren, Familien, Kinder und Jugendliche und Menschen mit Behinderung – für diese Menschen engagieren wir uns jeden Tag mit Herz und Hand. Erfolg heißt für uns in erster Linie, die Lebensqualität der Menschen zu verbessern, für die und mit denen wir aktiv sind. Dabei gehen Qualitätsaspekte und Menschlichkeit stets Hand in Hand. Für die Mitarbeiter*innen ist jeder Tag eine neue Herausforderung mit vielen spannenden Möglichkeiten, diesen Menschen zu begegnen und zu helfen. In allen Einrichtungen und Arbeitsbereichen bieten wir Fachkräften zahlreiche Möglichkeiten, sich einzubringen und weiter zu qualifizieren.
Wissen und Bildung sind die Ressourcen, von denen unsere Zukunft abhängt. Die Weiterqualifizierung unserer Mitarbeiter*innen ist uns daher besonders wichtig. Hierzu bieten wir ein differenziertes Fort- und Weiterbildungsangebot an.
Die AWO passt sich in einem stark expandierenden Markt kontinuierlich den Markterfordernissen an. Wir bauen unsere Angebote stetig aus, erweitern die sozialen Dienste und eröffnen neue Häuser. Im Zuge dieser Entwicklung suchen wir Assistent*innen der Geschäftsführung oder der Einrichtungsleitung, mit dem Ziel, sie später in Führungspositionen zu etablieren. Da der Bedarf an Führungskräften in den nächsten Jahren weiter steigen wird, bieten sich vielseitige Einsatzmöglichkeiten, auch für Quereinsteiger*innen. Neben dem Direkteinstieg als (Nachwuchs-) Führungskraft bieten wir Gelegenheiten, sich auch intern beruflich weiter zu entwickeln. Eine Laufbahn im Pflegebereich kann beispielsweise von der Ausbildung in der Altenpflege, zur Fachkraft in der Altenpflege, zur Stations-/Wohnbereichsleitung und schließlich zur Pflegedienstleitung und sogar bis zur Einrichtungsleitung verlaufen.
Unsere Angebote und Kompetenzen sind so vielfältig wie die Menschen selbst. Das Portfolio des Landesverbandes mit den Kompetenzen unserer Fachreferent*innen sowie die Angebote der Berliner Kreisverbände und unserer korporativen Mitglieder finden Sie hier.
Zertifikats – Nr. ZSS-2018-50